📜 Archiv Event
OKT
17
2018
Mittwoch
18:30 Uhr

Start

18:30 Uhr

Einlass

18:00 Uhr

Venue

Barnabys Blues Bar
undefined Poster
blues

Über das Event

Mani Neumeier, und seine ständig wechselnden Line-Up’s von Guru Guru, produzierten einige der innovativsten Alben in der deutschen Musikgeschichte. Ihre Musik hat keine Regeln, ist kostenlos und inspirierend. Sie produzieren weiterhin Alben jenseits vom Mainstream – in voller Guru Guru-Originalität. NO SMOKING TONIGHT Donnerstag, den 18. Oktober um 20:30 Uhr Eintritt: Vorverkauf 18 Euro, Abendkasse 20 Euro mehr 21. Oktober – Egypt 1987 von Ex-Mitgliedern der Gruppe „The Grounghogs“ gegründet, hört man in der Musik der dreiköpfigen Band Egypt deutlich ihre Wurzeln heraus: Intensiver britischer Blues-Rock Kraftvoll peitschende Gitarren-Riffs und klasse Songs sorgen für super Stimmung bei jedem Auftritt. Auf jeden Fall etwas für Fans von Led Zeppelin oder auch ZZ Top. Sonntag, den 21. Oktober um 20:00 Uhr Eintritt: frei mehr 26. Oktober – Kris Pohlmann – “Feel Like Going Home” Tour Das Konzert zur Veröffentlichung des neuen Albums „Fell Like Going Home“! Black Penny Records Künstler Kris Pohlmann ist mit einem neuen Album und einer neuen Tour zurück. Nach seiner sehr erfolgreichen “10 Years Live” Europatour ist Kris Pohlmann nun wieder auf Tour, um sein neues Album “Feel Like Going Home” zu promoten. “Feel Like Going Home“ beinhaltet zehn neue, originelle und selbstgeschriebene Songs – einschließlich dem von BB King beeinflusstem“ Close To You Baby“. Neben dem Soul Blues „Upside Down“, gibt es noch die rockigen “Not Your Only One“ und “So Damn Easy“. Allesamt Songs die vor allem geschrieben wurden, um live gespielt zu werden. International bekannt und geschätzt für seine energiereichen, schweißtreibenden und endlos unterhaltsamen Shows, hat Kris Pohlmann eine loyale Fangemeinschaft in ganz Europa, aufgebaut. Mit Freddie King, Gary Moore, Rory Gallagher und Status Quo als größte Einflüsse, garantieren Kris Pohlmann Konzerte explosiven Blues-Rock. Die Live-Show begleiten Jonas Bareiter am Bass und Roman Dönicke am Schlagzeug. Freitag, den 26. Oktober 21:30 Uhr Eintritt: Vorverkauf 13 Euro, Abendkasse 15 Euro mehr November 02. November – Eric Steckel Eric Steckel ist gerade einmal 26 Jahre alt und so etwas wie eine jüngere Version von Joe Bonamassa. In einer Zeit, in der Pedalboards, Laptops und Samples alltäglich geworden sind, geht Eric Steckel in die entgegengesetzte Richtung und führt sein Publikum zurück in die Tage als großartige Gitarren laut durch großartige Verstärker gespielt wurden. Von vielen als gepriesen als der aufstrebende Star des Blues und Rock, liefert Eric eine Powerhouse-Performance, die das Publikum bereits in 22 Ländern geradezu hypnotisiert hat. Er bringt Energie und Leidenschaft auf die Bühne, die die Hörer nie enttäuscht und ist damit ein klares Muss für alle Fans von Vintage-Gitarrenrock. Nach Jahren auf den europäischen Festivals und Konzerten ist Eric Steckel diesmal unterwegs mit seinem neuesten Album ‘Black Gold’. Er nimmt uns auf eine wahre musikalische Achterbahnfahrt mit. Von weichen, dynamischen Blues Balladen bis zu harten Rock-Hymnen. Eric’s Signature-Gitarren-Stil steht dabei klar im Vordergrund. Keine Pedals, Samples oder Drummaschinen. Keine Entschuldigung dafür, den Lautstärkereglers auf 11 zu drehen. Das ist Rock wie er früher gemacht wurde. Freitag, den 02. November 21:30 Uhr Eintritt: Vorverkauf 13 Euro, Abendkasse 15 Euro 03. November – Ski King Der einsame Wolf, Desperado der Straße! Mit mehr als 25 Jahren Bühnenerfahrung und einer Stimme voller warmer, gesungener Leidenschaft Stimme covert Rock’n’Roll, Heavy Metal oder gar Pop Songs und sorgt beim Zuhörer für Gänsehaut. Seid dabei wenn Ski King wieder die Barnabys Blues Bar erobert. Samstag 03. November um 21:30 Uhr Eintritt: 10 Euro Vorverkauf, 12 Euro Abendkasse mehr 17. November – Doppelkonzert mit: The Blue Flames und Guest „The BlueFlames“ sind eine PINK FLOYD Tribute-Band aus der Region Braunschweig, die trotz eines Altersschnitts von 23 Jahren schon auf ein über 10-jähriges Bestehen zurückschauen kann. Die fünf Musiker präsentieren live eine souveräne Show der Meisterwerke „Dark Side of the Moon“ und „The Wall“. Die Formation ist durch ihre langjährige Bühnenerfahrung bestens abgestimmt und hat sich mit dem Vorhaben, das Pink Floyd – Meisterwerk „Dark Side of the Moon“ adäquat umzusetzen keinesfalls eine zu hohe Hürde gesetzt. Unterstützt wird die Band durch mehrstimmige Backing-Vocals bis hin zu Saxophon und Percussion. Freitag, den 17. November 21:30 Uhr Eintritt: 10 Euro Vorverkauf, 12 Euro Abendkasse 24. November – Kai Strauss & The Electric Blues Allstars Kai Strauss zählt zum kleinen Kreis europäischer Bluesmusiker, denen auch amerikanische Kollegen und Kritiker einen authentischen Stil attestieren. Drei deutsche Blues Awards, 2016, 2015 und 2014, TV- Auftritte, Magazincover sowie Konzerte in über 20 Ländern sind bemerkenswerte Eckdaten in Strauss‘ Karriere. Auf der Bühne „überzeugt der sympathische Westfale mit sehr viel Ausstrahlung, hat ein gutes Gespür für die Stimmung im Publikum und weiß sie an den richtigen Stellen zum Überkochen zu bringen.“ schreibt Rheinpfalz.de, während das Nachrichtenportal eurojournalist.eu sich nicht zurückhält, Strauss den Titel „Deutschlands Blues-Gitarrist der Stunde“ zu geben. Kai Strauss & The Electric Blues Allstars live ist ein mitreißendes Konzerterlebnis, souverän dargeboten von einer international besetzten Band und einem Frontmann, der immer zeigt wo der Hammer hängt. Samstag, den 24. November 21:30 Uhr Eintritt: 13 Euro Vorverkauf, 15 Euro Abendkasse 29. November – Poetry Slam Open Stage in der Barnaby´s Blues Bar Pop(p)in Poetry Braunschweig präsentiert das Original seit 1998! Ob einfühlsame Lyrik, knackige Kurzgeschichten, explosive Performance-Poesie oder dadaistische Lautmalerei, hier ist alles zu Hause, was das gesprochene Wort hergibt. Wortkaskaden, Charme und jeder Menge Anekdoten. Mit dem Open Stage Poetry Slam in der Barnabys Blues Bar wagt Pop(p)in` Poetry den Weg zurück zu den Wurzeln. Ganz im Sinne der Anfänge des Poetry Slams wird es an diesem Abend eine offene Liste geben. Besucher können sich vor Beginn eintragen und so am Wettbewerb teilnehmen. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich vorher unter info@poetry-slam-braunschweig.de eintragen lassen. Unser Publikum ist dabei nicht nur stiller Beobachter sondern interaktiver Bestandteil des Abends. Mittels Wertungskarten entscheiden die Besucher, wer den Sieg erringen wird. Mit vollem Körper- und Stimmeneinsatz kämpfen die Slammer in zwei Vorrunden um die Gunst der Zuschauer. Jeweils 5 Minuten haben sie dafür Zeit. Am Ende wird es auf jeden Fall einen Gewinner geben – das Publikum. Pop(p)in Poetry – mehr als nur ein Poetry Slam. Aufgrund des großen Andrangs bitte den Vorverkauf nutzen! Karten im Vorverkauf (plus 1 Euro VVK): In der Leseratte (Kastanienallee), im Cafe Riptide (Handelsweg 11), in der Petite Creperie, in der Barnabys Blues Bar (Ölschlägern) oder online beim Verlag Andreas Reiffer ( http://www.verlag-reiffer.de/ ) ab Mitte Oktober. NO SMOKING TONIGHT Donnerstag, 29. November 2018, 20.00 Uhr Eintritt: 8,00 EUR Dezember 01. Dezember – The What The What spielen ihr neues Programm. Da gibt es neben The Who viele Songs von anderen Bands, die in der Rockgeschichte mit der gleichen Power das Publikum begeistert haben und immer noch begeistern. An diesem Abend kann man die Foo Fighters, Stoneage, Arctic Monkeys und viele andere Bands neben den Songs von The Who hören und genießen. Nach über 20 Jahren Live Konzerte wird bei diesem Konzert richtig satte Rockmusik zu hören sein. Alles mit dem „punch“ von The Who, zeitlos von The What auf die Bühne gebracht. Samstag, den 1. Dezember um 21:30 Uhr Eintritt: frei 02. Dezember – Rad Orchestra & Frogbelly And Symphony Rad Orchestra ist eine elektro‐akustische Band aus London. Spielerisch verschmelzen Pop, Funk, Traditional, and Contemporary Folk, Desert Blues, Soul und World Music zu einem hypnotischen wie tanzbaren Konzerterlebnis. Mehrstimmige Gesänge, Ngoni (banjoartiges Instrument aus Mali), Geigen, Bratsche, akustische sowie elektrische Gitarren, Mandoline, E‐Bass and Percussion, gespielt von wahren Musikerlegenden aus der Londoner Live –Szene, entfachen ein stilistisches Feuerwerk auf höchstem darbieterischem Niveau. Zuletzt lieferte Rad Orchestra teile des Soundtracks zum mehrfach preisgekrönten Film Still, mit Aidan Gillen in der Hauptrolle, unter Regie von Simon Blake. Frogbelly And Symphony ist ein theatralisch – musikalisches Quartett mit Wurzeln im traditionellen Folk und progressivem Rock. Die Gruppe ist sowohl in New York (USA) als auch in Sheffield (GB) zuhause. Eingängige Melodien, mehrstimmiger Gesang, Urban Poetry und klassische Lyrik werden untermalt von Violine, Klavier, Gitarre, Bass und Schlagzeug. Dabei geht es mal rauher und mal sanfter zur Sache, jedoch immer mit einer für diese Gruppe charakteristischen visuellen und bühnenfüllenden Dramaturgie. Die Band macht sich traditionelle Songs und Tunes aus den irischen, englischen und amerikanischen Folk Repertoires zu eigen, arrangiert diese neu und verwandelt sie verblüffend nahbar in originelle zeitgemäße Popsongs. Stilistisch greifen Liz, Tom, Ben und Ray dabei direkt und unverhohlen auf ihre eigenen musikalischen Prägungen zurück. Dabei heraus kommt eine fesselnde und mitreissende Bühnenshow die nicht nur die Grenzen musikalischer Genres sprengt sondern auch das Publikum auf eine charmante und amüsante Art und Weise in die Darbietung integriert. Sonntag, den 2. Dezember um 20:00 Uhr Eintritt: frei 08. Dezember – P.E.D. Paddy Korn, Eddie Filipp, Dirk Feierabend Samstag, den 8. Dezember um 21:30 Uhr Eintritt: 12 Euro Vorverkauf 14 Euro Abendkasse 15. Dezember– Rocking Horse Die entfesselte Kraft der 4 jungen Musiker von Rocking Horse lässt alles und jeden unter sich erbeben. Zugleich huldigen die sie dem Rock`n´Roll, Rhythm`n´Blues und dem Country in aller Kraft und Herrlichkeit. Für die Zuschauer ist so ein Ausritt mit dem Horse zumeist eine unvergesslich schöne Zeit! Samstag, den 15. Dezember um 21:30 Uhr Eintritt: frei mehr 21. Dezember – Hamburg Blues Band feat. Chris Farlowe & Krissy Matthews Mehr als 35 Jahre St. Pauli Blues! Seit nunmehr über 3,5 Jahrzehnten touren fünf Typen durch überfüllte Clubs, die mit zum Besten gehören, was die europäische Bluesszene zu bieten hat. Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues der regelmäßig Puristen ins mentale Wanken bringt. Denn die die Truppe um den oft mit Joe Cocker verglichenen Sänger Gert Lange, vermengt brettharten Gitarren-Bluesrock so spielfreudig wie traditionsbewusst mit Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie & sogar Ausflüge in Jazz Gefilde. Auch nach 35 Jahren ist die Hamburg Blues Band immer wieder für Überraschungen gut & präsentiert ihren ganz eigenen Sound fernab jeglicher Klischees. NO SMOKING TONIGHT Freitag, den 21. Dezember um 21:30 Uhr Eintritt: 25 Euro Vorverkauf, 27 Euro Abendkasse 22. Dezember– De Combo Es ist wieder so weit: De Combo bringen Barnaby´s Blues Bar zum Kochen. Seit 2011 spielt De Combo Klassiker aus Rock und Blues. Mal authentisch, mal frei interpretiert. Sänger Ulli Weiß, Drummer Werner Valstar und Bassist Eberhard „Pitter“ Gräf sind Urgesteine der Braunschweiger Rockmusikszene und haben über Jahrzehnte in verschiedenen Formationen (z.B. Ghosts, Churls, Blues Bandits und Heart To Be) mitgewirkt. Komplettiert wird De Combo durch Gitarrist Marcel Friese als belebendes Element. De Combo – Musik mit Leib und Seele Samstag, den 22. Dezember um 21:30 Uhr Eintritt: frei 29. Dezember – Marry In Black & Róisín dubh Schon im dritten Jahr gastiert die Band „Marry In Black“ zu ihrem Jahresabschluss Konzert in der Barnaby´s Blues Bar in Braunschweig. In den Letzten zwei Jahren sorgten die Musiker schon für eine ausverkaufte Blues Bar. Frontsängerin Miss Jenny Wild & Gitarrist Mr. Steff Barns sind zurück mit komplett neuem Programm, um den Hard-Rockfans ordentlich einzuheizen. Mit weit über 50 Gigs in den letzten 18 Monaten in Niedersachsen haben sich die beiden Musiker nun mit neuem Lineup komplettiert. „Marry In Black“ präsentiert eine Hard Rock Show der 80er markiert von leidenschaftlicher Handarbeit von Bon Jovi über Europe, Van Halen, Whitesnake u. v. a. Jede Nummer die mitreißt bietet Atmosphäre und Tiefe und bleibt wunderbar im Ohr hängen. Hier kommen Tracks, die jedem Rock-Fan ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern! Frontfrau Miss Jenny Wild hat die Gabe, mit ihrer Bühnenpräsenz jedes Publikum zu fesseln und innerhalb kürzester Zeit brennt die Bühne. „Marry In Black“ ist eine Band, die bodenständig und sympathisch ihre Cover Rock-Show an das Publikum bringt… follow your heart! Als besonderes Bonbon wurde die Braunschweiger Hardrockband „Róisín dubh“ eingeladen. „Róisín dubh“ lebt den Sound der 70er und 80er Jahre. Ihr Repertoire besteht u. a. aus den Songs ihrer Lieblingsbands – Thin Lizzy, Georgia Satellites – um nur einige zu nennen. Ihren eigenen Stil lassen „Róisín dubh“ unüberhörbar in die Cover-Songs mit einfließen. Ihre Gigs begeistern durch eine spielfreudige und schweißtreibende Show. Samstag, den 29. Dezember um 20:30 Uhr Eintritt: 8 Euro Vorverkauf, 10 Euro Abendkasse